Klima-Fasten 2023 - "So viel du brauchst..."

Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag lädt dazu ein, innezuhalten, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren, eigene Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Gerade beim Thema „Klima“ treibt das immer mehr Menschen um. Ein Zusammenschluss von Kirchen und Hilfsorganisationen bietet Material zum Thema: https://klimafasten.de/ (online ab Januar 2023)
Wir laden ein, in einer Fastengruppe gemeinsam in die Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 8. April 2023 zu starten und sich zu den Themen des Klimafastens auszutauschen. Eigene Ideen, Fragen, Akzente dürfen eingebracht werden und sind ausdrücklich erwünscht. Da auch die Zeit-Ressourcen knapp sein können, haben wir das Format „kompakt“ gewählt: ein gemeinsamer Auftakt im Vorfeld, ein weiteres Treffen im Verlauf, und Abschluss, z.B. mit einem „Klima-Frühstück“ am Ende der Fastenzeit.
Termine: Mittwoch, 16.02.2023 und 08.03.2023
Referentinnen: Pfarrerin Birgit Rügner und Caroline Schöner, Klimaschutzmanagerin des Landkreises

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 231-330

Beginn: Mi., 15.02.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Matthäusgemeindehaus Saal

Gebühr: 0,00 € Abendkasse (inkl. MwSt.)


Datum
15.02.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Michael-Haf Str. 6, Matthäusgemeindehaus Saal
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Michael-Haf Str. 6, Matthäusgemeindehaus Saal


Abgelaufen


Zurück