Herzlich Willkommen
bei der Evangelischen Familienbildungsstätte Crailsheim
Wir sind wieder für euch da, auch wenn unsere Kurse nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden dürfen. Ab dem 12.April starten wir mit digitalen Angeboten und bauen das digitale Programm nach und nach aus.
Hier findet ihr unsere digitalen Kurse. Bitte beachtet auch die AGB zu unseren digitalen Angeboten.
Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne gemeinsame Zeit!
Spiel, Spaß und Hilfe während Corona
Liebe Eltern,
der Lockdown nimmt kein Ende und so sind die Kinder in unserem Landkreis wieder zuhause und dürfen nicht in die Kindertagesstätten gehen. Viele Familien sind dadurch erneut vor enorme Herausforderungen gestellt und fragen sich, wie sie den Alltag zuhause meistern können.
Als kleine Hilfestellung haben wir uns für Sie auf die Suche gemacht nach nützlichen Adressen im Internet und kreativen Ideen, die Ihnen und Ihren Kindern
hoffentlich gut tun. Neben geläufigen online-Pinnwänden gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Sammlungen und Angeboten, aus denen wir Ihnen eine Auswahl
zusammengestellt haben.
Viel Spaß beim Stöbern!
Hier gehts zur Broschüre
Dreiteilige Podiumsdiskussionsreihe „Corona im Kreuzverhör“
Am Donnerstag, den 11.3. startet unsere dreiteilige Podiumsdiskussionsreihe „Corona im Kreuzverhör“. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Programm auf Seite 28/29.
Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop/mobiles Endgerät und können über nachfolgende Zugangsdaten via Zoom teilnehmen:
https://zoom.us/j/97520711477?pwd=amJtQTI4RnFKcEtVUDVxbE5McHZDQT09
Meeting-ID: 975 2071 1477
Kenncode: 632006
Eine Anleitung für die Teilnahme an einer Veranstaltung via Zoom finden Sie hier:
Bitte beachten Sie auch unsere AGB zu Online-Veranstaltungen, die Sie hier einsehen können.
Aktuelle Informationen zum Kursbetrieb im März und April 2021
Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Kursleiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Die aktuellen Corona-Verordnungen des Landes wurden bis Ende März verlängert. Aufgrund der hohen Fallzahlen im Landkreis SHA haben wir beschlossen
alle Veranstaltungen in Präsenz bis einschl. 11.04.2021 abzusagen, mit wenigen Ausnahmen:
- Rückbildungskurse können weiter in Präsenz stattfinden
- Digitale Angebote finden selbstverständlich statt
Sollte es bereits vor Mitte April wieder möglich sein, Kurse in Präsenz durchzuführen, informieren wir Sie kurzfristig. Wenden Sie sich gerne jederzeit an uns bei Unklarheiten. Wir hoffen darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin empfehlen wir Ihnen unsere Online-Kurse und Veranstaltungen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken dafür! Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!
(Stand 04.03.21)



Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem vorliegenden Programmheft möchten wir Ihnen die Kurse und Seminare vorstellen, die die Evang. Familienbildungsstätte veranstaltet. Sie finden Vertrautes darin, können aber auch viele neue Angebote entdecken.
Als Evang. Familienbildungsstätte sind wir offen für Menschen jeder Nationalität, religiöser Zugehörigkeit, Lebensform und für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Wir hoffen, dass Sie nun neugierig geworden sind, in unserem Programmheft zu blättern, und sich zu der einen oder anderen Veranstaltung oder zu einem Kurs einladen lassen.
In unserem Programmheft finden
- Kinder und Jugendliche
- Frauen und Männer
- Paare
- Eltern und Kinder
- Alleinlebende und Alleinerziehende
- Trauernde
gerade in den alltäglichen Bereichen Orientierung, Hilfe, Unterstützung und Gemeinschaft im Sinne des Evangeliums.
Neben dem Johannesgemeindehaus stehen uns auch Kursräume in der Langen Straße 48 (neben Biotop) zur Verfügung! In diesen Räumen finden PEKiP - Kurse, Eltern-Kind-Gruppen, Geburtsvorbereitungskurse und viele weitere Kurse statt.
Träger unserer Einrichtung ist der Evang. Kirchenbezirk Crailsheim. Außerdem gehört die Evang. Familienbildungsstätte Crailsheim zu den 28 Einrichtungen, die in der Evang. Landesarbeitsgemeinschaft der Familienbildungsstätten in Württemberg (LEF) zusammengeschlossen sind.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf eine Begegnung mit Ihnen.
Vanessa Stemmler

Dieses Programm STÄRKE gibt es seit fünf Jahren.
Ab dem 01.07.2014 gelten neue Richtlinien:
• Sie haben ein Kind, das nach dem 01.07.2014 geboren wurde bzw. wird?
Dann haben Sie die Möglichkeit, einen Gutschein über maximal 100 Euro zu erhalten, wenn Sie sich in einem finanziellen Engpass befinden:
- Bezug von ALGII
- BaFöG
- Sozialhilfe
- Ausbildungsgeld
- Wohngeld
- Kinderzuschlag
- Gründungszuschuss
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall einfach an uns, wir erledigen die Formalitäten. Diesen Gutschein können Sie in Kursen, die mit dem STÄRKE – Logo gekennzeichnet sind, einlösen.
directions_car Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeit im Parkhaus Grabenstraße, maximal 5 Gehminuten entfernt vom Johannesgemeindehaus.
Parkgebühr für 1 Stunde -,50 €.
Für alle Elektroautofahrer: Im Parkhaus Grabenstrasse gibt es eine kostenlose Ladestation !!!
Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
19.04.21 | Prälat i. R. Ulrich Mack wird 70 Jahre alt
Der Stuttgarter Prälat im Ruhestand Ulrich Mack wird am 20. April 70 Jahre alt. Landesbischof Frank Otfried July würdigt ihn als „Prediger des Evangeliums mit Herz und Verstand“, der die biblische Botschaft gegenwärtig und ihre Relevanz für die heutige Zeit deutlich machen wollte.
-
19.04.21 | „Woche für das Leben“ hat begonnen
Die ökumenische „Woche für das Leben“ widmet sich 2021 der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst, feiern am 24.4. einen Abschlussgottesdienst, den Sie hier im Livestream sehen können.
-
17.04.21 | 500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - seine Lehre und seine Schriften widerrufen. Doch dazu kam es nicht. Luther verweigerte den Widerruf, was schließlich zur Reichacht und zum Verbot seiner Schriften führte.