Der Tod gehört zum Leben Vortrag
Trauer braucht Raum – Gottesglaube richtet auf – Selbststärke kann sich entwickeln
Die Verarbeitung von Trauer durch den Tod eines geliebten Menschen braucht Zeit und einen Ort.
Ein gelungener Abschied verwandelt die Liebe zu der/dem Verstorbenen um, denn:
„Stärker als der Tod ist die Liebe.“ Hoheslied 8.6
Der Glaube an Gott schenkt Zuversicht und Kraft für den Alltag.
Der Vortrag thematisiert das individuelle Erleben und das Verarbeiten von Leid und Trauer. Er regt zu einer achtsamen Begleitung von Trauernden an.
Im Trauerprozess kann sich Stärke (Resilienz) entwickeln. Mit ihr gelingt es besser, die Veränderung anzunehmen und wieder Freude am Leben zu empfinden.
Eingeladen sind Trauernde und Interessierte.
Status:
Kursnr.: 231-240
Beginn: Mi., 26.04.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Crailsheim Konvent
Gebühr: 5,00 € (inkl. MwSt.)