Unterwegs auf dem Tacheles-Pfad in Niederstetten Ein Stationenpfad zu Zivilcourage und Toleranz

"Tacheles reden bedeutet Klartext reden!" Unter diesem Motto bekommen Sie an sechs Stationen, verteilt in der Kernstadt, einen Einblick in die Stadtgeschichte Niederstettens. Besonders stehen dabei die Zeit des Nationalsozialismus, das couragierte Wirken Pfr. Umfrids und die jüdischen Gemeinde im Fokus. Schautafeln, Touchscreen-Monitor, beleuchtete Gebäudegrundrisse und Spiegelanimationen laden Sie ein, Manches zu entdecken und selbst aktiv zu werden. Der Pfad will Wertschätzung von Zivilcourage und Toleranz für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft erlebbar machen. Pfarrer Silzle begleitet Sie auf diesem 90-minütigen Stadtspaziergang.
Treffpunkt um 16.45 Uhr: Evang. Jakobskirche,
Marktplatz, Hauptstraße 14, Niederstetten

Die Veranstaltung findet in Kooperation von Katholischer Erwachsenenbildung und Evang. Kreisbildungswerk Schwäbisch Hall statt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-340

Beginn: Fr., 23.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Auswärts

Gebühr: 5,00 € Abendkasse (inkl. MwSt.)

A


Datum
23.06.2023
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Auswärts




Zurück