Klima.fit - Klimawandel vor der Haustür

Die Auswirkungen des Klimawandels merken wir immer deutlicher: mehr Hitzetage, Dürren, Starkniederschlag, steigender Meeresspiegel. Dieser Kurs vermittelt konkrete Informationen auf wissenschaftlicher Basis zu Klima und Klimawandel. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die in Deutschland und unserer Region geschehen. Er gibt Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz - wie eine gemeinsame Challenge wer den kleinsten CO2-Fußabdruck hat.
Kursinhalte:
- Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung am 5.4.2023
- Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene  am 19.4.2023
- Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen und -forschern (am 25.4.2023 - online)
- Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun? am 10.5.2023
- Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (am 23.5.2023 - online)
- Klimaanpassung - wie geht das? am 14.6.2023

Entwickelt vom WWF Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM), gefördert vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Crailsheim, dem Klimaschutzmanagement der Stadt Crailsheim und dem energieZENTRUM Wolpertshausen statt.
Anmeldungen und Infos direkt unter: www.vhs-crailsheim.de

Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-331

Beginn: Mi., 05.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 6

Kursort: Volkshochschule Crailsheim

Gebühr: 20,00 € Abendkasse (inkl. MwSt.)


Datum
05.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 2A, Volkshochschule Crailsheim
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 2A, Volkshochschule Crailsheim
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online, bei Ihnen zuhause am PC oder mobilen Endgerät
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 2A, Volkshochschule Crailsheim
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online, bei Ihnen zuhause am PC oder mobilen Endgerät
Datum
14.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Spitalstraße 2A, Volkshochschule Crailsheim




Zurück