Der Boden, das tägliche Brot und die Bibel
Ein Stück Land, um darauf zu wohnen, und Ackerland, das Nahrung gibt: Grund und Boden spielen in der Gegenwart weltweit im täglichen (Über-)Leben eine gewichtige Rolle. Wie schon in biblischen Zeiten knüpfen sich an den Boden auch zahlreiche Konflikte. Und nicht zuletzt ist der Grund, auf dem wir stehen, gehen und von dem wir ernten, ein Raum voller Leben, den es noch zu erforschen gilt. Zusammen gehen wir achtsam auf Spurensuche unter unseren Füßen – zum Staunen und Neubesinnen. Die Referentin ist ehem. Landesbauernpfarrerin und Bildungsreferentin bei Dienst für Mission und Ökumene.
Gebührenfrei - um Spenden wird gebeten!
Die Veranstaltung findet in Kooperation von Evang. Kreisbildungswerk Schwäbisch Hall, dem BAK Bauernarbeit und den Kreislandfrauen Crailsheim statt.
Status:
Kursnr.: 231-310
Beginn: Mi., 01.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Johannesgemeindehaus, großer Saal
Gebühr: 0,00 € Abendkasse (inkl. MwSt.)