Der Elternkompass - 15 überraschende Erkenntnisse über Erziehung online Vortrag und Diskussion mit Nicola Schmidt
Was wirklich gut für unsere Kinder ist - alle wissenschaftlichen Studien ausgewertet:
Warum wir z.B. Kinder immer trösten sollten, was an Spinat gefährlich ist, warum kleine Hausaufgabenhasser Recht haben und was Kritzeln mit dem Lernen macht.
Kennen Sie das auch? Ob Oma, Nachbar oder Lieblings-Bloggerin: In der Erziehung hat jeder eine Meinung, aber niemand die Fakten. Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin, räumt auf mit Irrtümern und Ammenmärchen. Sie erzählt amüsant und auf den Punkt, was wirklich wichtig ist, um gesunde, respektvolle und glückliche Kinder großzuziehen – herausgefiltert aus über 900 Studien. Nicola kennt die Erziehungsgeheimnisse der Kulturen, die besonders stabile, aufmerksame und selbstbewusste Kinder hervorbringen und hat eine Vision: Denn aus ihrer Sicht ziehen Eltern die Erwachsenen von morgen groß – und sie sagt uns, was unsere Kinder heute brauchen, um diese Zukunft zu bewältigen.
Der Vortrag ist geeignet für Pädagogische Fachkräfte aus der Familienbildung und Elternzusammenarbeit, Eltern-Kind-Gruppen-Leiter*innen, sowie alle Interessierte.
Referentin:
Nicola Schmidt, Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin
https://nicolaschmidt.de/
Die Veranstaltung ist ein Angebot der eaf Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie wird gefördert vom BMFSFJ und der EKD.
Die Anmeldung erfolgt bei der eaf unter https://www.eaf-bund.de/service/veranstaltungen/2022-03-30-der-elternkompass-15-ueberraschende-erkenntnisse-ueber-erziehung
Status:
Kursnr.: 221-F127
Beginn: Mi., 30.03.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online, bei Ihnen zuhause am PC oder mobilen Endgerät
Gebühr: 20,00 € (inkl. MwSt.)